Line
Line

Laura Niemeier

Als ausgebildete Designerin mit dem Schwerpunkt Produktdesign habe ich mich mit dem Porzellanstudio PLÖTTJEGOOD auf Porzellanobjekte in Kleinserie spezialisiert. Eigene Entwürfe werden in der traditionellen Schlickergusstechnik (»Schlicker « bezeichnet die flüssige Porzellan-Gießmasse) umgesetzt.

Zu Beginn des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar kam ich das erste Mal mit dem Werkstoff Porzellan in Berührung, was meine fachliche Ausrichtung prägte. Hier erlernte ich auch das dazugehörige Handwerk. Das Thema »Tischkultur« sowie die Arbeit mit dem Material Porzellan begleitete mich mein ganzes Design-Studium. Nach dem Abschluss meines Masters an der Hochschule für Künste in Bremen folgte die Gründung des Porzellanstudios PLÖTTJEGOOD.

Im Dezember 2018 eröffnete ich ein Ladengeschäft mit Werkstatt in der Bremer Neustadt. Nach Geburt meiner Tochter zog ich mit meiner Familie und Werkstatt im März 2024 aufs Land. In dem kleinen Dorf Benkel in der Nähe von Ottersberg werde ich meine Arbeit wieder aufnehmen.

Laura Niemeier

2022
Mitglied im Bremer Landesverband Angewandte Kunst Bremen
2020
Junior-Mitglied des Bundesverbandes Kunsthandwerk
2018
Gründung Porzellanstudio PLÖTTJEGOOD, Bremen
2014 – 2017
Masterstudium an der Hochschule für Künste Bremen Integriertes Design / Studio »System und Struktur«
2009 – 2014
Bachelorstudium an der Bauhaus-Universität Weimar Produkt-Design

Ausstellungen und Auszeichnungen

03.02 – 07.02.2023
Nominierung und Ausstellung des 71. Hessischen Staatspreises für das deutsche Kunsthandwerk, Messe Ambiente, Frankfurt am Main
17.09. – 15.10.2022
Preisträgerin und Ausstellung „Young Collection“ des Bundesverbandes Kunsthandwerk, Handwerksform Hannover
20.11.- 12.12.2021
Ausstellung der Handwerkskammer Hannover “Christmas Edition 2021”, Handwerksform Hannover
21.11. – 01.12.2019
Nominierung und Ausstellung des Justus Brinckmann Förderpreises, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Galerie

Adresse

Benkel 12, 28870 Ottersberg